Connect with us

American Football

Mitteldeutsches Football Camp

Mitteldeutsches Football Camp

Football is Family – Mitteldeutschland trifft sich in Leipzig zum ersten Leipziger Football Camp

Was für ein Tag! Bei bestem Football-Wetter luden die Leipzig Lions am vergangenen Samstag, dem 15. März 2025, zum ersten vereinsübergreifenden Football Camp Day in der Stadtgeschichte – und weit über 100 Spielerinnen und Spieler aus ganz Mitteldeutschland folgten dem Ruf.

Renommierter Coaching Staff und intensive Trainingseinheiten

Angeleitet wurde das Camp von 15 hochkarätigen Coaches – einem „who-is-who“ der deutschen Footballszene. So waren mit Hermann Schramm, Berend Grube, Mike Schallo und Jonas Gacek allein vier Coaches anwesend, die als Spieler bereits im Jersey der deutschen Nationalmannschaft auflaufen durften. Auch der ehemalige Berlin Thunder DC Christopher Kuhfeldt, den selbst eine bewegte Vergangenheit mit den Lions und eine enge Freundschaft mit dem Lions DC Maik Pradel verbindet, sowie viele weitere, erfahrene Coaches aus der Region gaben sich die Ehre, um vor Ort ihr Wissen zu vermitteln.

Der Trainingsplan war so gestaltet, dass alle Teilnehmenden, unabhängig von ihrem Erfahrungsgrad oder ihrer körperlichen Konstitution, maximal profitieren sollten.

„Genau solche Events zeigen, dass Football in Mitteldeutschland lebt und weiterwächst.“

„Ich bin stolz darauf, zu sehen, wie viel Leidenschaft hier auf dem Feld zusammengekommen ist. Einige Spielerinnen und Spieler hatten bereits in den frühen Morgenstunden teils mehrstündige Anfahrten in Kauf genommen, um etwa aus Görlitz, dem Erzgebirge oder dem Vogtland nach Leipzig zu kommen. Genau solche Events zeigen, dass Football in Mitteldeutschland lebt und weiterwächst“, so Malte Wehrmeister, der Abteilungsleiter Tackle Football der Leipzig Lions und Hauptorganisator des Camps. „Als Lions wollen wir unseren Teil dazu beitragen, den Football in der Region weiter zu fördern.“

Trainer mit Spielern im Coaching
Renommierte Trainer geben ihr Wissen an die Teilnehmenden weiter.

Football is Family

Beeindruckend war das Miteinander. Obwohl Spielerinnen und Spieler aus verschiedensten Teams und Ligen zusammen kamen, stand das Gemeinschaftsgefühl im Mittelpunkt. Gemeinsam besser werden, war der Spirit, der den gesamten Camp Day prägte.

„Für mich war es das erste Camp, in dem Männer und Frauen zusammen trainiert haben. Ich habe mich super wohl gefühlt, es wurde sich gegenseitig gepusht und ich habe viel gelernt“, berichtet Miriam Frisch, die als DB nicht nur für die Leipzig Hawks Women sondern auch im erweiterten Kader der deutschen Nationalmannschaft auf der Jagd nach Interceptions ist, nach dem Camp begeistert.

„Ein solches Event ist enorm wichtig, um Talente zu fördern und Netzwerke zu stärken – das tut dem Sport in der Region gut.“

Coach Mike Schallo betont die Bedeutung solcher team- und vereinsübergreifenden Football Camps: „Ein solches Event ist enorm wichtig, um Talente zu fördern und Netzwerke zu stärken – das tut dem Sport in der Region gut.“

Spieler üben gemeinsam
Teamübergreifendes Training – gemeinsam besser werden.

Countdown für die Lions

Auch ca. 40 Spieler der Leipzig Lions nutzten die Gelegenheit einer zusätzlichen Einheit am Samstag, um sich auf die anstehende GFL 2 Saison vorzubereiten. „Langsam bewegen wir uns auf die heiße Phase der Saisonvorbereitung zu. Der Fokus im Mannschaftstraining rückt immer weiter auf die taktischen Feinheiten der Play Books. Daher war es umso wichtiger, heute schwerpunktmäßig an unseren Skills und Basics zu arbeiten.“ sagt Carsten Kunz, Head Coach der Leipzig Lions. Das Team fiebert dem Saisonstart am 10. Mai in Elmshorn entgegen – und natürlich dem ersten Heimspiel am 17. Mai, wenn die Lions erstmalig vor heimischer Kulisse in der zweithöchsten, deutschen Spielklasse antreten werden. Zuvor reisen die Leipziger aber noch am 12. April nach Dresden – zum Härtetest im Rahmen des sogenannten Sachsen-Pokals gegen die Dresden Monarchs.

Spieler beim Training
Die Leipzig Lions arbeiten an Technik und Strategie für die Saison.

Wir bedanken uns bei allen, die diesen Tag möglich gemacht haben und wünschen allen Spielerinnen und Spielern sowie Coaches die ihn mit ihrer Energie, ihrem Ehrgeiz und ihrem Teamgeist zu einem echten Football-Highlight gemacht haben, eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison 2025!

Gruppenfoto des Camps
Über 100 Teilnehmer:innen aus Mitteldeutschland – Football is Family.

 

Ein großes Dankeschön an Aleksandra Shubina für die tollen Bilder!